#Bookwyrm

See tagged statuses in the local lire.boitam.eu community

reviewed Die Legende von Christopher Sim by Jack McDevitt (Alex Benedict, #1)

Uwe Anton, Jack McDevitt: Die Legende von Christopher Sim (German language, 1990, Bastei LĂŒbbe) 2 stars

Als Alex Benedict den Tod seines Onkels aufklÀren will, kommt er einem Geheimnis auf die 


Langatmiger lauer Auftakt der Alex-Benedict-Reihe

2 stars

Dies ist also der 1. Teil der Buchreihe mit dem ArchĂ€ologie-SchatzjĂ€ger Alex Benedict und seiner pilotierenden Assistentin Chase Kolpath vom Planeten Rimway. Ferne Zukunft, fremde Welten und volle Entschleunigung!, könnte auch ein passendes Motto fĂŒr dieses Buch sein.

Ich habe diesen Roman nicht als ersten aus der Reihe gelesen, sondern nach dem recht guten 2. Teil Polaris. Leider kann der Einstiegsroman da einfach nicht mithalten und ich hatte echt mehr bzw. besseres erwartet. Der Story ist ja ganz nett, alles lÀsst sich auch sehr gut lesen, aber ich fand die Geschichte insgesamt ziemlich langweilig und langatmig. Und so eine tolle und umwÀlzende Wahrheit stand da am Ende nun auch nicht... oder ich habe etwas entscheidendes beim Lesen verschlafen.

Das wirklich Gute an diesem ersten Band ist, dass man ihn nicht lesen muss und ich wĂŒrde auch jedem empfehlen, der wenig Zeit hat, dieses Buch einfach auszulassen. Meiner Meinung 


reviewed Das Auge des Teufels by Jack McDevitt (Alex Benedict, #4)

Frauke Meier, Jack McDevitt: Das Auge des Teufels (Paperback, German language, 2009, Bastei LĂŒbbe) 4 stars

Die bekannte Horror-Autorin Vicki Greene sendet dem AntiquitÀtenhÀndler Alex Benedict eine verzweifelte Nachricht und eine 


Ein zweigeteilter Roman nach bekannter Manier...

4 stars

Dies ist der 4. Roman aus der Reihe rund um den AntiquitÀtenhÀndler Alex Benedict und seiner smarten bis harten Assistentin Chase Kolpath vom Planeten Rimway.

Auch in diesem Roman lösen Alex und seine Angestellte Chase wieder ein ungeheuerliches RĂ€tsel und retten einem Haufen Menschen das Leben. Und auch in dieser Geschichte ist die eigentliche Heldin wieder die gute Chase, aus deren Sicht alles erzĂ€hlt wird. Chase scheint ĂŒbrigens alle Geschichten mit Alex irgendwann spĂ€ter nieder zu schreiben; daher die Ich-Form dieser BĂŒcher.

Dieser Roman ist typisch fĂŒr die Reihe und einer der besseren, weist aber zu den bekannten Eigenarten (siehe unten) eine zusĂ€tzliche auf: er ist regelrecht zweigeteilt. In der ersten meiner Meinung nach deutlich spannenderen HĂ€lfte wird das RĂ€tsel gelöst. Dieser Teil kam mir ein wenig wie eine Mischung aus Schnitzeljagd und Agenten-Thriller vor und hat mir zumindest teilweise viel Spaß gemacht. DafĂŒr wĂŒrde ich volle 5 Sonnen des 


reviewed Ready Player Two by Ernest Cline (Ready Player, #2)

Sara Riffel, Alexandra Jordan, Ernest Cline, Alexander Weber: Ready Player Two (German language, Fischer TOR) 3 stars

Einige Tage nachdem er das Easter Egg von James Halliday gefunden und den Wettbewerb um 


DafĂŒr war ich jetzt nicht bereit...

3 stars

Ach ja, Fortsetzungen... Nach dem ich vom ersten Teil so begeistert war, da waren meine Erwartungen erwartungsgemĂ€ĂŸ recht hoch und wurden leider enttĂ€uscht.

Der Autor hat sich ja bemĂŒht, aber die Stimmung vom ersten Teil kam hier nicht mehr rĂŒber. Die Story ist zwar eine konsequente FortfĂŒhrung, aber doch sehr durchschnittlich. Es war alles irgendwie vorhersehbar und die RĂ€tsel auch eher mĂ€ĂŸig. Dazu hielt man sich viel zu sehr auf gewissen Planeten und mit gewissen KĂŒnstlern auf, mit denen ich so gar nichts positives verbinde, so dass bei mir der Funke einfach ausblieb. 3 virtuelle Sterne sind bei mir da noch drin, aber wenn ich gewisse LĂ€ngen des Romans Revue passieren lasse, dann sind es wohl eher ziemlich blasse.

#Buch #Rezension #Roman #Science_Fiction #SciFi #Ernest_Cline

reviewed Ready Player One by Ernest Cline (Ready Player, #1)

Sara Riffel, Ernest Cline, Hannes Riffel: Ready Player One (Paperback, German language, 2017, FISCHER TOR) 5 stars

Im Jahr 2045 ist die Welt ein hĂ€sslicher Ort: Die ErdölvorrĂ€te sind aufgebraucht, ein Großteil 


Ich war ja so was von ready...

5 stars

Mir wurde diese Buch vor ein paar Jahren - glĂŒcklicher Weise noch vor dem Film - von einer Freundin empfohlen. Normalerweise will sie mir irgendwelche Mangas oder merkwĂŒrdige chinesischen BĂŒcher auf's Auge drĂŒcken, die mich nicht wirklich interessieren, aber hiermit lag sie goldrichtig. Ja, ich liebe es! Und habe es auch schon 2x gelesen und mittlerweile hĂ€tte ich auch mal wieder Lust dazu.

Die Story sollte ja hinreichend bekannt sein. Es ist halt eindeutig ein Buch fĂŒr Nerds, die gute GefĂŒhle mit den ollen 1980ern verbinden, was bei mir nun einmal der Fall ist. Ansonsten ist es mit RPO mal wieder diese typische Sache: Wer das Buch mag, der kann den Film nicht leiden und umgedreht. Ich jedenfalls bekomme gewisse AnfĂ€lle bei dem Film und bin mir sicher, dass man das hĂ€tte besser machen können. Aber auf das Buch lasse ich nix kommen!

#Buch #Rezension #Roman #Science_Fiction #SciFi #Ernest_Cline

reviewed Der Wert des Lebens by Ansgar Back (MADDRAX Hardcover, #30)

Ansgar Back: Der Wert des Lebens (Hardcover, German language, 2014, Zaubermond) 1 star

2545: Der Android Shiro lebt ohne jede Erinnerung an seine Vergangenheit. Plötzlich entwickelt er menschliche 


Und er hat es tatsÀchlich wieder getan...

1 star

Ich hatte ja das beste gehofft, aber auch das schlimmste befĂŒrchtet. Leider wurden (wie ja so oft im Leben) meine Hoffnungen zerstört und meine BefĂŒrchtungen bestĂ€tigt.

Angsgar altBacken hat auch hier tatsĂ€chlich wieder einen "MADDRAX-Western" abgeliefert, in dem der Androide Data... Pardon, Shiro (samt Emotions-Chip) irgendwie verquarkt wurde. Nach einem guten Viertel des Romans bin ich zum Querlesen ĂŒbergegangen, weil mich die Story wie schon beim vorigen Hardcover zu sehr angeödet hat. Ganz abbrechen wollte ich aber nicht, da ich schon gern wissen wollte, was aus Shiro formerly known as Aiko Tsuyoshi wurde. Doch auch das hĂ€tte ich mir sparen können, denn man erfĂ€hrt absolut nichts Wichtiges zu dieser Figur. Gerade einmal auf den letzten 10 Seiten wird dann kurz erklĂ€rt, was der ganze Quark eigentlich sollte und selbst das war enttĂ€uschend. Nun, wie schon beim vorigen Hardcover von diesem Autor gilt, wer MADDRAX liest und Western mag, 


Hans Kneifel: Sohn der Unendlichkeit (EBook, German language, 2012, story2go) 1 star

Die Erde schickt ihren vollkommensten Mann zu den Sternen - Dorian Variatio, Endprodukt eines langen 


Sohn des unendlichen Drogenkonsums

1 star

Im Jahr 2012, eBooks waren damals fĂŒr mich noch recht neu, da habe ich diesen Roman bei beam-ebooks.de fĂŒr "nur" 2,99 € erstanden. Der Name Kneifel war mir vage bekannt und die Beschreibung klang ansprechend. Und was soll ich sagen, ich habe tatsĂ€chlich jeden einzelnen Cent davon bereut!

Am Anfang von Kapitel 5, nach etwa 38 %, musste ich abbrechen, denn sonst hĂ€tte ich brechen mĂŒssen. Meine Abneigung zu diesem Text stammt nicht nur von der irgendwie schwĂŒlstigen Schreibweise und den rĂŒckstĂ€ndig wirkenden Vorstellungen, sondern eben von der Geschichte selbst, die den mĂ€nnlichen Übermenschen in den Mittelpunkt stellt. Die Story lĂ€sst sich nĂ€mlich in etwa so zusammen fassen: Ein genetisch gepimter HodentrĂ€ger fliegt mit seinem Schwengel und seinem Raumschiff, Ă€hnlich wie ein gewisser Flesh Gordon, durch den Kosmos, um dort unter stetigem Drogeneinfluss mehr oder weniger intelligente primitive Außerirdische und deren Frauen (Stichwort "Ehrensklavin") zu beglĂŒcken... oder was auch 


reviewed Misanthropolis by Ansgar Back (Maddrax Hardcover, #29)

Ansgar Back: Misanthropolis (Hardcover, German language, 2014, Zaubermond) 1 star

Meeraka, im Jahre 2543: Der bestialische Mord an einem jungen MĂ€dchen ruft den FĂ€nger Ketcher 


So gar nicht wilder Western im MADDRAX-Universum...

1 star

Manchmal macht es ja Spaß, eine negative Rezension zu schreiben, aber dieses Mal leider nicht. "Misanthropolis" ist das 29. Hardcover der Romanheft-Serie MADDRAX, wurde von Angsgar Back geschrieben und ist das mit Abstand schlechteste Buch aus der Reihe. Die Story war so langweilig, dass ich nach Kapitel 22 einfach nicht mehr konnte.

Im Grunde ist das nur ein echt öder Western, der in der postapokalyptischen Welt von MADDRAX spielt: Ein mehr oder weniger verrĂŒckter Mörder wird von einem KopfgeldjĂ€ger gesucht, sie kommen in die aufstrebende Stadt Ashville, die von einem unsauberen BĂŒrgermeister regiert wird, der besagtem Mörder zu seinem Schergen macht und gegen ein paar Neo-Christen intrigiert. Blah, blah, blah... brutale Szenen, Messer und Pistolen, Pferde und Frauen, einfallslose Charaktere fĂŒr eine einfallslose Geschichte... öde eben... nicht lesenswert...

#Buch #Rezension #Roman #Maddrax #Angsgar_Back

reviewed Die Suche by Jack McDevitt (Alex Benedict, #3)

Frauke Meier, Jack McDevitt: Die Suche (German language, 2008, Bastei LĂŒbbe) 4 stars

Gegen Ende des 27. Jahrhunderts verließ das Raumschiff Seeker die Erde, um auf einem fernen 


Unterhaltsamer SciFi-Krimi mit gewissen SchwÀchen

4 stars

Dies ist der 3. Roman aus der Reihe rund um den AntiquitÀtenhÀndler Alex Benedict und seiner Assistentin Chase Kolpath vom Planeten Rimway.

Dieser Teil ist fĂŒr die Reihe ĂŒbrigens durchaus wichtig, da im Zuge ihrer Ermittlungen die Kolpath auf den Heimatplaneten der "Stummen" reisen muss. "Die Stummen" sind die einzigen der Menschheit bekannten höher entwickelten Lebewesen, ebenfalls humanoid, aber eben Telepaten. Sie tauchen in den Romanen immer mal wieder auf, werden aber meines Wissens nur hier nĂ€her betrachtet. Gerade dieser Abschnitt ist fĂŒr mich aber ein Highlight der Geschichte und hĂ€tte durchaus noch ĂŒppiger Ausfallen können.

Diese Romane spielen im 7. Jahrtausend nach Christi und sind eine gewisse Mischung aus Krimi und Space Opera. Ein weiteres Markenzeichen der Romane ist, dass sie stets aus der Sicht "der Frau", also von Chase Kolpath erzĂ€hlt werden. Und mit "der Frau" spiele ich auch auf meinen grĂ¶ĂŸten Kritikpunkt bei diesen Romanen an. Denn 


Bernhard Schlink: Le liseur (EBook, français language, 2013, Gallimard) No rating

À quinze ans, MichaĂ«l fait par hasard la connaissance, en rentrant du lycĂ©e, d'une femme 


Ploum: Bikepunk (Paperback, Français language, PVH éditions) 4 stars

Un flash mystérieux a coupé toute électricité sur Terre, aveuglant au passage tous les adultes. 


Nous croyions échanger entre humains, mais nous ne faisions qu'envoyer nos correspondances à es algorithmes automatiques qui les agrégeaient pour ensuite produire du contenu idéal, affichant sur nos écrans les messages ayant la plus grande probabilité d'accroßtre notre consommation.

Incapables de communiquer sans algorithmes interposés, les humains étaient prisonniers, condamnés à l'abrutissement solitaire.

Une minorité s'en rendit compte et décida de lutter. Ses membres tentÚrent, pour la milliÚme fois de l'histoire, de réinventer la communication entre humains, de nous avertir.

Personne ne les entendit. Personne ne les remarqua. Leurs messages n'avaient, aprÚs tout, qu'une trop faible probabilité d'augmenter notre consommation.

Bikepunk by 

La terre de son enfance pour l’un, un paysage pour l’autre, un arbre ou les 


Suite au visionnage d'un entretien avec l'autrice : www.arte.tv/fr/videos/113629-008-A/comment-parler-des-lieux-qu-on-aime/ « Appartenance, origine, identitĂ© ou racines : Ă  ces mots, JoĂ«lle Zask prĂ©fĂšre “les lieux qui nous importent”, “lieux d’actions” ou encore “terrain d’aventure”, proposant ainsi une voie mĂ©diane entre le chauvinisme qui rĂ©duit les individus Ă  l’endroit d’oĂč ils viennent, et l’anywhere des chantres de la mondialisation. » (EugĂ©nie Bourlet, Lire Magazine)

#JoëlleZask #philo #philosophie #lecture #BookWyrm #Arte #LesIdéesLarges

Octavia E. Butler: Parable of the Sower (Paperback, 2000, Warner Books) 4 stars

In 2025, with the world descending into madness and anarchy, one woman begins a fateful 


Prophetic for its time

3 stars

Adapting & building community during social collapse. Prophetic for its time, remains unsettling. God as Change could be a genuinely useful belief system. Only half a book, with ending sudden & too convenient (there is a sequel).

Reading time 5 days, 62 pages/day

#BookReview #Books #Bookstodon #BookWyrm #CliFi #SciFi