Verwobenes Leben

Wie Pilze unsere Welt formen und unsere Zukunft beeinflussen

Livre broché, 448 pages

Langue : German

Publié 29 août 2021 par Ullstein Verlag.

ISBN :
978-3-550-20110-3
ISBN copié !

Voir sur Inventaire

(4 critiques)

"Eines jener seltenen Bücher, die uns verzaubern und den Blick auf unsere Welt verändern." Helen MacDonald

Sie sind in der Erde, in der Luft, in unserem Körper. Pilze sind überall, aber man übersieht sie leicht. Sie halten uns am Leben, bauen Schadstoffe in der Atmosphäre ab und verändern das Verhalten von Tieren. Sie beeinflussen, wie wir Menschen fühlen und denken und sind für alle Lebensformen unverzichtbar. Sie existieren an der Grenze zwischen Leben und Tod. Der größte bekannte Pilz umfasst zehn Quadratkilometer, wiegt mehrere Hundert Tonnen und ist zwischen 2.000 und 8.000 Jahre alt. Pilze verfügen über eine eigene Intelligenz ohne zentrales Gehirn und können ihre Umwelt manipulieren. Merlin Sheldrake dringt ein in das verborgene Netzwerk der Pilze.

»Ein spektakuläres und erhellendes Buch. Ständig musste ich innehalten, fasziniert von der Welt der Pilze und von Sheldrakes bahnbrechenden Erkenntnissen.« Robert Macfarlane

»Ein abenteuerliches und wagemutiges Buch, das uns das geheime Leben …

8 éditions

Faszinierend

Dieses Buch hat mich sehr fasziniert. Pilze haben so viele spannende Eigenschaften und tun coole Dinge, hab vieles nachgeschlagen und weitergelesen.

Sheldrake beschreibt diese Phänomene anschaulich und schlägt dabei immer wieder Bögen zur weiteren Bedeutung und Interpretation dieser für menschliche Forschung, Technik und Gesellschaft und ordnet dabei gut ein, was zum Beispiel Spekulation bzw mit Vorsicht zu genießen ist, aber trotzdem einen gewissen Einfluss auf vieler Leute Denken hat.

Die Analogien und vor allem Anekdoten fand ich teilweise etwas weit hergeholt und vor allem im letzten längeren Kapitel ziemlich zäh. Ganz nebenbei vergleicht er sich dabei selbst mit Pilzen, während er das halbe Buch mahnt, mit der Vermenschlichung von Naturphänomenen zurückhaltend zu sein.